Publizistikpreis Senioren
Wir beraten nicht nur Unternehmen bei der Anpasssung von Produkten, Verpackungen und Dienstleistungen an den demografischen Wandel.
Wir engagieren uns auch, dass die wachsende Zahl älterer Menschen stärker von den Medien wahrgenommen wird. Deshalb hat Gundolf Meyer-Hentschel im Jahr 2006 den “Publizistikpreis Senioren” initiiert. Er will Journalisten motivieren, sich mit dem Thema “Alter” zu befassen. Die Ergebnisse sind immer wieder faszinierend.
Preisträger Publizistikpreis Senioren 2017
(in alphabetischer Reihenfolge)
Domenica Berger & Stefanie Gromes
„7 Tage. Leben und Sterben“
NDR – „7 Tage“, 10. Januar 2016
Ina Henrichs
„Alte Meister“
Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger, 21. Mai 2016
Charlotte Theile
„Die neuen Herbergsgroßeltern“
Süddeutsche Zeitung, 12. November 2016
Lobende Erwähnungen 2017
Moritz Herrmann
„Pflegemutter“
Die Zeit, 11. August 2016
Vanessa Köneke
„Der Palliativ Mediziner – ein Hausarzt, der auch am Lebensende begleitet“
Bertuch Verlag – Leben und Tod, Nr. 3, 2016
Diana Löbl
„Schlecht versorgt – Wie Kliniken an Dementen scheitern“
ARD Plusminus, 20. Januar 2016
Anna Miller
„Ich sterbe, wann ich will“
Schweiz am Sonntag, 07. August 2016
Dialika Neufeld
„Spätaussiedler“
Der Spiegel, 23. Dezember 2016
Roland Schulz
„Ganz am Ende“
Süddeutsche Zeitung, 16. Juni 2016
* Beitrag vom Verlag noch nicht freigegeben. Artikel kann kostenpflichtig downgeloadet werden.
Isabell Seifert
„Zugbegleiter im NICHT-Ruhestand“
RTL Nord Niedersachsen & Bremen, 14. Juli 2016
Die Jury Publizistikpreis Senioren
Prof. Dr. Dres. h.c. Ursula Lehr, Bundesministerin a.D., Bonn
Alexander Wild, Vorstand Feierabend AG, Frankfurt
Dr. Gundolf Meyer-Hentschel, Meyer-Hentschel Institut, Zürich/ Saarbrücken
Statistik
Zum „Publizistikpreis Senioren” 2017 wurden 76 Beiträge eingereicht.
Print: 52, Hörfunk: 4, Fernsehen: 18, Online-Medien: 2
Der Publizistikpreis Senioren ist eine Initiative
des Meyer-Hentschel Instituts, Zürich/ Saarbrücken und
der Feier@bend Online Dienste für Senioren AG, Frankfurt
Weitere Informationen und die Ausschreibung für 2018 finden Sie hier