Ein höflicher Tomateneimer – Auszeichnung Höfliche Verpackung für Pöppelmann, Lohne

Die Jury des Verpackungspreises Höfliche Verpackung hat zum ersten Mal einen aktuellen Sonderpreis verleihen. Ausgezeichnet wird ein Kunststoffeimer mit Gitterstruktur für Snack-Tomaten. Dieser Eimer in Gitterstruktur darf das Label „Höfliche Verpackung“ in Gold tragen.Kleine Tomatensorten, Kirsch- oder Datteltomaten genannt, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, weil sie sehr bequem als Snack zwischendurch konsumiert werden können. Meistens werden … Weiterlesen …

Publizistikpreis Alter des Meyer-Hentschel Instituts – Die Preisträger 2019

Zum 13. Mal wurde 2019 der „Publizistikpreis Alter“ verliehen. Ausgezeichnet wurden die folgenden drei Beiträge:   „7 Tage… Seniorenreise“ (NDR) von Domenica Berger und Julian Amershi Ein liebevoller Film über die Kunst, trotz widriger Umstände in Würde zu altern. 19 Senioren, die von Grundsicherung leben, verbringen eine Woche in Heiligenhafen an der Ostsee. Ein langersehnter … Weiterlesen …

Smartphone Revolution

Keynote Smartphone Revolution Die Keynote „Smartphone Revolution“ richtet sich an ein breites Publikum. Sie ist konzipiert für Kunden- und Mitgliederveranstaltungen, Festakte, Messen. Sie können sich damit profilieren als ein Unternehmen, das Trends beschreibt, Trends erklärt und in die Zukunft blickt. (Download) Gundolf Meyer-Hentschel richtet unsere Aufmerksamkeit auf ein technisches Gerät, das fast jeder von uns … Weiterlesen …

Innovation Neu Denken

Keynote Innovation Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen (noch) innovativer wird? Dann ist die Keynote Innovation Neu Denken  von Gundolf Meyer-Hentschel genau richtig für Sie! (auch als Workshop buchbar) Innovation Neu Denken Was wir von den innovativsten Unternehmen der Welt lernen können.Hier gehts zum Download dieser spannenden Keynote.   Die bisherigen Zuhörer haben die Keynote Innovation … Weiterlesen …

Verpackungen, die Freude machen

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Verpackungen nicht nur nachhaltiger, sondern gleichzeitig auch kundenfreundlicher zu gestalten? Das Thema „Nachhaltigkeit“ lässt uns manchmal den Verbraucher vergessen. Dabei passen „Kundenfreundlichkeit“ und „Nachhaltigkeit“ perfekt zusammen. Unser bewährter Hands-on-Workshop „Höfliche Verpackungen/ Polite Packaging“ richtet Ihren Blick auf Verbraucherbedürfnisse. Damit Nachhaltigkeit auch Freude macht. Sie erfahren, wie Sie Ihre … Weiterlesen …

Verpackungs-Convenience – Handelsmarken haben die Nase vorn

Verpackung Handelsmarken     Verpackungs-Convenience   Verpackungs-Convenience Seit fünf Jahren beschäftige ich mich mit Convenience. Aktuelles Beispiel ist Tesla, das erste Auto, das sich in einem normalen WLAN updaten kann. Tschüss Werkstatt. Sehr spannend ist auch der Convenience-Wettbewerb bei Verpackungen. Öffnen, entnehmen, wiederverschliessen, entsorgen. Verbraucher erwarten, dass diese Schritte bequem zu bewältigen sind. Handelsmarken beherrschen … Weiterlesen …

2019 health trends

2019 Trend: Consumers becoming health engineers   In 2019, more and more will see their health and wellness as an engineering problem to be solved. This outlook will see rising numbers enthusiastically apply a test and fix approach to optimizing their health and lifestyle outcomes. In turn, more and more brands are catering to these … Weiterlesen …

Sleep Suit Simulationsanzug

Sleep Suit Simulationsanzug Müdigkeit am Steuer kann so tödlich sein wie Trunkenheit   Gemeinsam mit dem Meyer-Hentschel Institut (Zürich/ Saarbrücken) hat Ford einen „Sleep Suit“ genannten Müdigkeitsanzug entwickelt. Der Anzug besteht unter anderem aus einer Brille, die den gefürchteten Sekundenschlaf simuliert; dabei handelt es sich um eine unkontrollierbare Reaktion auf fortgeschrittene Müdigkeit. Ein Video zum … Weiterlesen …

Neuer Convenience-Index

Amerika ist das Land der schnellen und bequemen Lösungen: schnelles Essen, Drive-In Schalter, 24 Stunden geöffnete Geschäfte. Fast alles ist darauf ausgerichtet, dem Verbraucher Zeit und Mühe zu sparen. In Europa sieht man so etwas als typisch amerikanisch und vermutet die Ursache in der amerikanischen Mentalität. Der deutsche Verhaltenswissenschaftler Gundolf Meyer-Hentschel hat das Phänomen untersucht … Weiterlesen …

Coke plus: Convenience durch 2in1

Convenience durch 2in1 2017 hat The Coca-Cola Company in Japan eine neue Variante von Coke eingeführt: Coca-Cola plus. Ein Produkt des Conveniencetrends. Das Plus steht für Dextrin. Jede 450 ml Flasche enthält 5 g Dextrin. Dextrine werden meistens aus Weizen- und Maisstärke gewonnen.  Durch moderne Herstellungsverfahren sind sie weitgehend geschmacksneutral. Verwendet werden Dextrine unter anderem … Weiterlesen …